AKS Academy & Services AG

Mitgliederschaft Nutzungsbedingungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen für Mitglieder der AKS Academy & Services AG

1. Definition der Mitgliedschaft

In diesen Nutzungsbedingungen wird festgelegt, was ein Mitglied (Kunde) in Bezug auf unsere (AKS Academy & Services AG) Dienstleistungen und deren Vorteile erwarten kann. Darüber hinaus legen wir Regeln festgelegt, denen Sie zu Beginn zustimmen müssen, um Mitglied bei der AKS Academy & Services zu werden.

2.Berechtigung zur Mitgliedschaft

Jeder Unternehmung welche die erforderlichen Mitgliedsbedingungen erfüllt, steht die AKS-Mitgliedschaft offen.

Zulassungskriterien:

  • Firmensitz in der Schweiz
  • Nutzt jährlich mindestens eine AKS-Dienstleistung

Mitarbeiter und Partner der AKS AG, die in diesen Branchen arbeiten, können keinen Anspruch auf eine Mitgliedschaft bei der AKS geltend machen.

3.Verpflichtungen eines Mitglieds

Bei der Annahme der Mitgliedschaft:

  • verpflichten Sie sich, die Regeln, Prinzipien, Richtlinien und Vorschriften der AKS einzuhalten, wie sie von seinem festgelegt wurden.
  • bestätigen Sie online oder mit einem PDF-Formular, dass Sie berechtigt sind, ein Mitglied zu werden.
  • geben Sie die Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (zwecks bedingt) in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie.

4.Kosten der Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft ist eine Anerkennung der Zusammenarbeit zwischen Ihnen und der AKS. Für die Mitgliedschaft fallen keine Gebühren an. Einziges Kriterium ist die jährliche Nutzung einer AKS-Dienstleistung.

5.Regeln und Prinzipien der Mitgliedschaft

  • Die AKS muss die Mitgliedschaft bestätigen und freigeben.
  • Die AKS behält sich das Recht vor, eine Mitgliedschaft abzulehnen oder aufzulösen.
  • Es können keine Rabatte und Sonderrabatte kumuliert werden.
  • Voucher-Systeme und Gutscheine sind an einer Zeitperiode gebunden.
  • Das Kumulieren von Gutscheinen / Voucher ist nicht möglich.
  • Gutscheine und Voucher sind nicht übertragbar.
  • Der Basis-/Premium Kundenpreisvorteil ist ausschliesslich auf unsere Dienstleistungen (Kurse, Sicherheitsberatungen und Inspektionen) anzuwenden. Der Produktehandel wird ausgeschlossen.
  • Die ASGS Beratung ist einmalig mit einer maximalen Dauer von 2 Stunden. 
  • Der Welcome-Gutschein ist einmalig. 
  • Die durch das Treuesystem elektronisch generierten Gutscheine müssen durch den Kunden eingelöst werden. (Im Kundenbereich sichtbar)
  • Damit Sie Sonderaktionen für Mitglieder erhalten, müssen Sie unseren Mitglieder-Newsletter abonnieren.

Um online Ihren Preisvorteil zu sehen, müssen Sie bei einer Buchung/Bestellung mit Ihrem Account eingeloggt sein.

6.Mitgliederkommunikation

Als Mitglied erhalten Sie ein E-Mail-Bulletin mit den Sonderaktionen und andere Informationen, die im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft stehen.

Die Monetären Informationen (Treuegutscheine, Voucher, Basisrabatte) finden Sie in Ihrem Kundenbereich.

7.Dauer / Kündigung der Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft ist zeitlich unbegrenzt. Die Mitgliedschaft kann jederzeit aufgelöst werden. Diesbezüglich reicht eine Mail an info@aksas.ch

8.Unsere Rechte

Die AKS AG behält sich das Recht vor, eine Mitgliedschaft abzulehnen oder zu beenden.

9.Übertragbarkeit

Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar.

10.Fragen, Kommentare und Beschwerden

Wir sind bestrebt, alle Anliegen bezüglich Ihrer Mitgliedschaft innerhalb von fünf (5) Werktagen zu beantworten.

Sie können uns wie folgt kontaktieren:

  • info@aksas.ch
  • 052/550`29`29
  • Wittenwilerstrasse 37 – CH 8355 Aadorf

11.Abweichungen

Diese Bedingungen können von uns jederzeit nach einer schriftlichen Benachrichtigung geändert werden. Die aktuelle Ausführung der Bedingungen ist für alle Mitglieder verbindlich.

 12.Gerichtsstand:

Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist Aadorf.  Der Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Differenzen ist Aadorf Dies gilt auch für Ansprüche aus Wechseln oder Schecks, die zur Erfüllung von Vertragspflichten gegeben wurden. Wir sind jedoch berechtigt, den Besteller an einem anderen zuständigen Gericht zu verklagen.  Das Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 11. April 1980 über Verträge über den internationalen Warenkauf (SR 0.221.211.1) wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen. Anwendbar ist materielles schweizerisches Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts.