AKS Academy & Services AG

Auditierungen

VSAA

Der Verband Schweizer Arbeitsbühnen Anbieter – VSAA

Seit über 40 Jahren besteht der Markt für Arbeitsbühnen. In den letzten 15 Jahren ist jedoch die Nachfrage an Geräten für den mobilen Höhenzugang enorm gestiegen. Gestiegen sind damit verbunden auch die Anforderungen an Mensch und Maschine. Dies beginnt mit der Beschaffung von qualitativ hochwertigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Geräten.

EDUQUA

eduQua ist das erste Schweizer Qualitätslabel, das auf Anbieter von Weiterbildung zugeschnitten ist.

Das Label fördert Transparenz und Vergleichbarkeit der Weiterbildung zugunsten der Konsumentinnen und Konsumenten und trägt dazu bei, die Qualität der Weiterbildungsangebote in der Schweiz sicherzustellen. Über 1000 Schulen, Institute und Akademien in der ganzen Schweiz sind eduQua-zertifiziert.

Mit dem equQua-Label werden Weiterbildungsinstitutionen ausgezeichnet, die bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. Die Kriterien legen fest, welche Minimalstandards erfüllt sein müssen, damit eine Institution mit dem eduQua-Label ausgezeichnet wird. Unabhängige Zertifizierungsstellen in allen Regionen der Schweiz überprüfen die Einhaltung dieser Minimalstandards.

SESA

Qualität ist uns wichtig, daher haben wir uns per 2016 für die SESA auditiert.

Wir halten uns an Qualitätsstandarten und liefern für unsere Kunden nur die beste Qualität!

www.sesa.ch

SUVA

Unsere Kurse sind Praxisorientiert und wurden seit 1997 von der SUVA auditiert.

Sie basieren auf den Richtlinien der

  • SGL (Schweizerische Gesellschaft für Logistik)
  • EKAS (Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit)

www.suva.ch

CZV

Zahlreiche Lenker/innen von Fahrzeugen der Kat. C/C1 und D/D1 bilden sich schon lange regelmässig weiter.

Mit dem Inkrafttreten der CZV wurde für alle Inhaber/innen eines Fähigkeitsausweises die Pflicht zur Weiterbildung eingeführt. Auch wer den Fähigkeitsausweis prüfungsfrei erhält oder bereits erhalten hat, muss die Weiterbildungspflicht erfüllen.

Fünf Tage in fünf Jahren

Innerhalb von fünf Jahren müssen fünf Tage Weiterbildung bei einer von der ASA anerkannten Weiterbildungsstätte besucht werden. Die Weiterbildung kann in Tageskursen von je sieben Stunden oder als Wochenkurs absolviert werden. Sollten in der laufenden Periode mehr als 5 Tage absolviert worden sein, können diese nicht in die nächste Weiterbildungsperiode übertragen werden.

Auch wer den Fähigkeitsausweis sowohl für den Personen- als auch den Gütertransport besitzt/benötigt, muss nur fünf Kurstage besuchen und kann die Kursthemen beliebig wählen. Unsere Kurse sind für die Anrechnung der Weiterbildung anerkannt.